Sylzanthrysolutions Logo

Datenschutzerklärung

Sylzanthrysolutions - Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetoptimierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Sylzanthrysolutions
Hofäckerweg 84
89075 Ulm, Deutschland

Telefon: +49 3744 364633
E-Mail: info@Sylzanthrysolutions.com

Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Persönliche Daten bei der Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Budgetoptimierungs-Services registrieren, erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift für Rechnungsstellung
  • Geburtsdatum für Altersverifikation
  • Berufliche Angaben zur besseren Beratung

Finanzielle Informationen

Für die Budgetoptimierung verarbeiten wir mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung:

  • Einkommensdaten und Ausgabenstrukturen
  • Bankverbindungsdaten (verschlüsselt gespeichert)
  • Informationen zu bestehenden Verträgen und Abonnements
  • Sparziele und finanzielle Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kundenregistrierung und -verwaltung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Löschung des Accounts
Budgetoptimierung und Beratung Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungsstellung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Ihre finanziellen Daten verwenden wir ausschließlich zur Analyse Ihrer Ausgabenstrukturen und zur Entwicklung personalisierter Sparstrategien. Diese Informationen werden niemals für andere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben.

4. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Storage-Anbieter für die sichere Datenspeicherung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln:

  • Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen
  • Finanzbehörden für steuerliche Zwecke
  • Aufsichtsbehörden im Rahmen ihrer Kontrollbefugnisse

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft ist grundsätzlich kostenfrei und wird innerhalb von 30 Tagen erteilt.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Die Löschung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Sichere Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf das Datengeheimnis
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und Notfallpläne
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Besonderer Schutz finanzieller Daten:

Ihre Finanzinformationen unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen. Diese werden getrennt von anderen Daten gespeichert, zusätzlich verschlüsselt und sind nur für autorisierte Mitarbeiter im Rahmen der Budgetberatung zugänglich.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Cookies für die Spracheinstellungen

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Personalisierung der Benutzeroberfläche
  • Speicherung von Präferenzen und Einstellungen
  • Verbesserung der Website-Performance

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Automatische Löschung

  • Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung
  • Newsletter-Daten: Bei Abmeldung oder nach 2 Jahren Inaktivität
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
  • Kundendaten: 3 Jahre nach Vertragsende (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben länger aufbewahren:

  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Handelsrechtliche Unterlagen: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen nach Art. 42 DSGVO

Jede Übertragung erfolgt nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz. Eine Liste der Drittländer und angewandten Schutzmaßnahmen können Sie bei uns anfordern.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
  • Hinweis auf der Website für alle Besucher
  • Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Änderungen
  • Angemessene Übergangszeit für Anpassungen

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter Sylzanthrysolutions.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Versionsverlauf: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung archivieren wir für zwei Jahre und stellen sie auf Anfrage zur Verfügung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Datenschutzbeauftragter Sylzanthrysolutions - Datenschutz Hofäckerweg 84 89075 Ulm, Deutschland E-Mail: datenschutz@Sylzanthrysolutions.com Telefon: +49 3744 364633

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.